Fahrzeugbarrieren von CitySafe stehen aufgereiht nebeneinander

Schutz für Fußgängerzonen

Tradition. Innovation. Vision.

Sicherheit als oberste Priorität in Fußgängerzonen

Fußgängerzonen sind belebte Zentren des städtischen Lebens, in denen sich täglich zahlreiche Menschen aufhalten, einkaufen und entspannen. Gerade diese Bereiche müssen besonders geschützt werden, da sie durch ihre Offenheit und hohe Besucherfrequenz potenziell gefährdet sind. Silbitz Group bietet mit speziell entwickelten Barrieren einen effektiven Schutz für Fußgängerzonen, der auf modernster Technik und langjähriger Erfahrung basiert. So können Städte und Gemeinden ein sicheres Umfeld schaffen, das sowohl die Lebensqualität steigert als auch das Vertrauen der Bürger stärkt.

Die Effektivität der Schutz für Fußgängerzonen von CitySafe

In folgendem Video sehen Sie, wie ein LKW effektiv durch die CitySafe Schutz für Fußgängerzonen gestoppt und fahruntüchtig gemacht wird.

Zwei Männer montieren eine CitySafe Barriere mithilfe von einem Hebewagen.

Robuste Barrieren für nachhaltigen Schutz

Die Schutzsysteme für Fußgängerzonen von Silbitz Group bestehen aus massivem, wetterfestem Gusseisen, das nach strengen Qualitätsstandards verarbeitet wird. Jede Barriere ist DEKRA-geprüft und für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich konzipiert – unabhängig von Wetter oder Jahreszeit. Die Systeme sind wartungsfrei, langlebig und bieten auch bei hoher Belastung zuverlässigen Schutz. Damit erfüllen sie nicht nur aktuelle behördliche Vorgaben, sondern setzen auch neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Beständigkeit im öffentlichen Raum.

Flexible Lösungen für urbane Anforderungen

  • Temporäre oder dauerhafte Installation möglich
  • Individuelle Anpassung an die Gegebenheiten der Fußgängerzone
  • Schnelle Montage und Demontage
  • Unauffälliges, modernes Design, das sich harmonisch ins Stadtbild einfügt
  • Wiederverwendbar für verschiedene Einsatzorte
     

    Diese Flexibilität macht die Barrieren von Silbitz Group zur optimalen Wahl für Städte, die auf wechselnde Anforderungen und Veranstaltungsformate reagieren müssen, ohne die Ästhetik oder Funktionalität der Fußgängerzone zu beeinträchtigen.

Ein CitySafe Anti-Terror-Poller steht in einer Fußgängerzone. Eine Gruppe Fahrradfahrer schieben gerade Ihre Fahrräder durch die Sperre.

Warum Silbitz Group für Fußgängerzonen-Schutz?

Als erfahrener Partner für urbane Sicherheitslösungen vereint Silbitz Group innovative Technik mit individueller Beratung und maßgeschneiderten Konzepten. Die Schutzsysteme sind das Ergebnis intensiver Entwicklungsarbeit und zahlreicher erfolgreicher Projekte in ganz Europa. Städte, Gemeinden und Veranstalter profitieren von einem engagierten Team, das jede Herausforderung annimmt und für maximale Sicherheit sorgt – damit Fußgängerzonen Orte der Begegnung und des unbeschwerten Aufenthalts bleiben.

Mögliche Einsatzbereiche für CitySafe Schutz für Fußgängerzonen
GroßveranstaltungKonzertMesseStadtfest
Öffentliche SilvesterfeierStaatsempfangStadioneröffnungDorffest
WohltätigkeitsveranstaltungKulturfestKarnevalStrandparty
WeihnachtsmarktMusikfestivalStadtmarathonParaden
DemonstrationMittelaltermarktJahrmarktFeuerwerk

Eindrücke von CitySafe

Eine Straßeneinfahrt ist durch eine CitySafe Barriere abgesperrt.
Ein CitySafe Anti-Terror-Poller steht in einer Fußgängerzone. Eine Gruppe Fahrradfahrer schieben gerade Ihre Fahrräder durch die Sperre.
Die CitySafe Sperren demonstrieren, wie sie vor Terroranschlägen schützen.
Zwei Männer montieren eine CitySafe Barriere mithilfe von einem Hebewagen.
Die Effektivität der CitySafe LKW-Sperre wird bei einem Test mit einem fahrenden LKW demonstriert.
Eine Skizze der CitySafe Barriere.
Eine Skizze, die die CitySafe LKW Sperre von oben zeigt.
3 LKW-Sperren von CitySafe stehen versetzt hintereinander, um eine schnelle Durchfahrt der gezeigten Straße unmöglich zu machen.
Eine Skizze, die die Aufstellungsformation der CitySafe zeigt.

CitySafe Schutz für Fußgängerzonen von Silbitz: Antworten auf die meistgestellten Fragen

Ja, die Systeme können sowohl für kurzfristige Veranstaltungen als auch als dauerhafte Lösung installiert werden.

Die Montage ist unkompliziert und schnell, sodass auch kurzfristige Sicherheitsmaßnahmen möglich sind.

Ja, sie bestehen aus robustem Gusseisen und sind für den ganzjährigen Einsatz im Außenbereich konzipiert.

Alle Barrieren von Silbitz Group sind DEKRA-geprüft und entsprechen den aktuellen gesetzlichen Vorgaben für den öffentlichen Raum.

Das könnte Sie auch zum Thema Antriebstechnik interessieren:

Die Funktionsweise der CitySafe Anti-Terror-Sperre wird an einem Testfahrzeug gezeigt.

Funktionsweise

Funktionsweise
3 LKW-Sperren von CitySafe stehen versetzt hintereinander, um eine schnelle Durchfahrt der gezeigten Straße unmöglich zu machen.

Technische Details

Technische Details
Termin ausmachen

So kommen wir in Kontakt.

Wir beraten Sie gerne.

Volker Frühsammer

Jetzt kostenfrei anrufen!