Fahrzeugbarrieren von CitySafe stehen aufgereiht nebeneinander

Einsatz von Fahrzeugbarrieren

Tradition. Innovation. Vision.

Schutzmaßnahmen beim Einsatz von Fahrzeugbarrieren für sensible Bereiche

Der Einsatz von Fahrzeugbarrieren ist ein zentrales Element moderner Sicherheitskonzepte im urbanen Raum. Gerade bei Veranstaltungen mit hohem Besucheraufkommen oder in Fußgängerzonen ist es wichtig, Zufahrten und sensible Bereiche vor unbefugtem Fahrzeugverkehr zu schützen. Fahrzeugbarrieren können flexibel positioniert werden und bieten einen wirksamen Schutz gegen verschiedene Bedrohungsszenarien. Gezielte Absicherung trägt dazu bei, Risiken zu minimieren und das Sicherheitsgefühl zu stärken.

Die Effektivität vom Einsatz von Fahrzeugbarrieren von CitySafe

In folgendem Video sehen Sie, wie ein LKW effektiv durch den CitySafe Einsatz von Fahrzeugbarrieren gestoppt und fahruntüchtig gemacht wird.

Zwei Männer montieren eine CitySafe Barriere mithilfe von einem Hebewagen.

Vielfältige Anwendungsgebiete zum Einsatz von Fahrzeugbarrieren

Ob bei Stadtfesten, Konzerten oder Sportevents – der Einsatz von Fahrzeugbarrieren ist vielseitig und individuell anpassbar. Die Systeme können sowohl temporär als auch dauerhaft installiert werden und lassen sich an die jeweilige Situation anpassen. Auch bei Großbaustellen oder temporären Fußgängerzonen kommen Fahrzeugbarrieren zum Einsatz. Einsatzmöglichkeiten werden durch die Auswahl passender Systeme erweitert. Einen Überblick über verschiedene Lösungen findest du im Bereich Produkte von Silbitz.

Integration in bestehende Sicherheitskonzepte

Beim Einsatz von Fahrzeugbarrieren ist es wichtig, die Maßnahmen in ein ganzheitliches Konzept einzubinden. Dazu gehören die Abstimmung mit Rettungswegen, die Berücksichtigung von Fluchtmöglichkeiten und die Integration in bestehende Leitsysteme. Nur so entsteht eine effektive und zugleich besucherfreundliche Absicherung. Ganzheitliche Planung ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg.

Ein CitySafe Anti-Terror-Poller steht in einer Fußgängerzone. Eine Gruppe Fahrradfahrer schieben gerade Ihre Fahrräder durch die Sperre.

CitySafe® als Spezialist für den Einsatz von Fahrzeugbarrieren

CitySafe® unterstützt Kommunen und Veranstalter bei der Auswahl und Integration von Fahrzeugbarrieren in individuelle Sicherheitskonzepte. Die Produkte sind zertifiziert, langlebig und für verschiedene Einsatzbereiche geeignet. Mit CitySafe® profitieren Kunden von Expertise und maßgeschneiderten Lösungen.

Mögliche Einsatzbereiche für Fahrzeugbarrieren
GroßveranstaltungKonzertMesseStadtfest
Öffentliche SilvesterfeierStaatsempfangStadioneröffnungDorffest
WohltätigkeitsveranstaltungKulturfestKarnevalStrandparty
WeihnachtsmarktMusikfestivalStadtmarathonParaden
DemonstrationMittelaltermarktJahrmarktFeuerwerk

Eindrücke von CitySafe

Eine Straßeneinfahrt ist durch eine CitySafe Barriere abgesperrt.
Ein CitySafe Anti-Terror-Poller steht in einer Fußgängerzone. Eine Gruppe Fahrradfahrer schieben gerade Ihre Fahrräder durch die Sperre.
Die CitySafe Sperren demonstrieren, wie sie vor Terroranschlägen schützen.
Zwei Männer montieren eine CitySafe Barriere mithilfe von einem Hebewagen.
Die Effektivität der CitySafe LKW-Sperre wird bei einem Test mit einem fahrenden LKW demonstriert.
Eine Skizze der CitySafe Barriere.
Eine Skizze, die die CitySafe LKW Sperre von oben zeigt.
3 LKW-Sperren von CitySafe stehen versetzt hintereinander, um eine schnelle Durchfahrt der gezeigten Straße unmöglich zu machen.
Eine Skizze, die die Aufstellungsformation der CitySafe zeigt.

Einsatz von Fahrzeugbarrieren: Antworten auf die meistgestellten Fragen

Der Einsatz von Fahrzeugbarrieren empfiehlt sich überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen oder sensible Bereiche geschützt werden müssen. Besonders bei Großveranstaltungen ist ihre Wirksamkeit hoch.

Es gibt mobile, feste und modulare Systeme, die je nach Bedarf ausgewählt werden können. Die Wahl hängt vom Einsatzort und den individuellen Anforderungen ab.

Die Planung erfolgt in enger Abstimmung mit Behörden und Sicherheitsdiensten. Dabei werden alle relevanten Faktoren wie Fluchtwege und Zugänge berücksichtigt.

Viele Fahrzeugbarrieren sind für den mehrfachen Einsatz konzipiert und können nach dem Abbau an anderen Orten verwendet werden. Das erhöht die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.

Das könnte Sie auch zum Thema Antriebstechnik interessieren:

Die Funktionsweise der CitySafe Anti-Terror-Sperre wird an einem Testfahrzeug gezeigt.

Funktionsweise

Funktionsweise
3 LKW-Sperren von CitySafe stehen versetzt hintereinander, um eine schnelle Durchfahrt der gezeigten Straße unmöglich zu machen.

Technische Details

Technische Details
Termin ausmachen

So kommen wir in Kontakt.

Wir beraten Sie gerne.

Volker Frühsammer

Jetzt kostenfrei anrufen!