Barrieren für temporäre Baustellen
Sicherheit und Ordnung auf Baustellen
Temporäre Baustellen verändern Verkehrsflüsse, Wegeführungen und Zugänge – oft kurzfristig. Damit Fußgänger, Radfahrende und der Baustellenbetrieb gleichermaßen geschützt sind, braucht es verlässliche, schnell einsetzbare Absperrlösungen. citysafe Barrieren für temporäre Baustellen sichern Zufahrten, trennen Arbeits- und Publikumsbereiche und verhindern unbefugte Fahrzeugdurchfahrten. So bleiben Wege klar definiert, Risiken reduziert und die Arbeitsumgebung geordnet – ohne das Umfeld optisch zu überladen oder den Betriebsablauf unnötig zu erschweren.
Die Effektivität der Barrieren für temporäre Baustellen von CitySafe
In folgendem Video sehen Sie, wie ein LKW effektiv durch die CitySafe Barrieren für temporäre Baustellen gestoppt und fahruntüchtig gemacht wird.
Zertifizierte Robustheit für den Außeneinsatz
citysafe Barrieren bestehen aus massivem, wetterfestem Gusseisen und sind für hohe mechanische Belastungen im Baustellenalltag ausgelegt. Jede Einheit ist DEKRA-geprüft und erfüllt strengste Sicherheitsanforderungen. Die wartungsfreie Konstruktion bewährt sich bei Regen, Hitze und erhöhter Beanspruchung – ideal für mehrwöchige Maßnahmen ebenso wie für sehr kurze Sperrphasen. Kommunen, Bauhöfe und Auftragnehmer investieren damit in eine langlebige Lösung mit planbarer Verfügbarkeit und minimalen Folgekosten.
Flexible Handhabung bei wechselnden Phasen
Baustellen entwickeln sich in Abschnitten: Zufahrten wandern, Wege öffnen oder schließen, Lieferzonen wechseln. citysafe unterstützt diese Dynamik. Die modularen Elemente lassen sich schnell positionieren, versetzen und erweitern – ganz ohne Spezialwerkzeug. Dadurch bleiben Rettungswege und definierte Lieferkorridore klar geregelt, während sensible Bereiche zuverlässig geschützt werden. Das dezente, urbane Design fügt sich funktional und optisch in innerstädtische Lagen, Gewerbegebiete oder Verkehrsknoten ein.
Warum citysafe auf der Baustelle?
Silbitz Group verbindet praktische Baustellenrealität mit sicherheitstechnischer Expertise. Von der Planung über die phasenweise Umsetzung bis zur Abnahme erhalten Auftraggeber maßgeschneiderte Konzepte, die Sicherheit, Zugänglichkeit und Effizienz vereinen. citysafe Barrieren steigern das Sicherheitsniveau für Mitarbeitende und Öffentlichkeit, reduzieren Störungen im Umfeld und erleichtern die Koordination von Logistik, Anwohner- und Lieferverkehren – für reibungslose Bauabläufe.
| Großveranstaltung | Konzert | Messe | Stadtfest |
| Öffentliche Silvesterfeier | Staatsempfang | Stadioneröffnung | Dorffest |
| Wohltätigkeitsveranstaltung | Kulturfest | Karneval | Strandparty |
| Weihnachtsmarkt | Musikfestival | Stadtmarathon | Paraden |
| Demonstration | Mittelaltermarkt | Jahrmarkt | Feuerwerk |
Eindrücke von CitySafe
Sicherheitslösungen für Barrieren für temporäre Baustellen: Antworten auf die meistgestellten Fragen
Zur Absicherung von Zufahrten, Trennung von Arbeits- und Publikumsflächen sowie zur Lenkung von Liefer- und Anwohnerverkehren.
Die Montage und das Versetzen erfolgen zügig und ohne Spezialwerkzeug – ideal für kurzfristige Sperrungen und Bauphasenwechsel.
Ja. Massives Gusseisen, DEKRA-geprüft, für den ganzjährigen Außeneinsatz ohne regelmäßige Wartung.
Ja. Die Planung definiert klare Korridore für Einsatzfahrzeuge und Lieferlogistik, die im Betrieb erhalten bleiben.