Fahrzeugbarrieren von CitySafe stehen aufgereiht nebeneinander

Schutz vor Amokfahrten

Tradition. Innovation. Vision.

Sicherheit für öffentliche Räume und Events

Die Gefahr von Amokfahrten in belebten Stadtbereichen oder bei Großveranstaltungen ist in den letzten Jahren gestiegen. Moderne Sicherheitskonzepte setzen deshalb auf physische Barrieren, die gezielt Fahrzeuge stoppen und so Menschen vor Angriffen schützen. citysafe Barrieren von Silbitz Group sind speziell dafür entwickelt, öffentliche Räume, Fußgängerzonen und Veranstaltungsflächen zuverlässig abzusichern. Sie bieten einen effektiven Schutz, ohne die Bewegungsfreiheit der Besucher oder das Stadtbild zu beeinträchtigen, und sorgen so für ein sicheres Gefühl bei allen Beteiligten.

Die Effektivität des Schutzes vor Amokfahrten von CitySafe

In folgendem Video sehen Sie, wie ein LKW effektiv durch den CitySafe Schutz vor Amokfahrten gestoppt und fahruntüchtig gemacht wird.

Zwei Männer montieren eine CitySafe Barriere mithilfe von einem Hebewagen.

Hochwertige Materialien und geprüfte Qualität

Die citysafe Barrieren bestehen aus massivem, wetterfestem Gusseisen und sind für höchste Belastungen konzipiert. Jede Barriere wird nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und ist DEKRA-zertifiziert, sodass sie auch bei hoher Beanspruchung zuverlässig funktioniert. Die Systeme sind wartungsfrei, langlebig und eignen sich für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich – egal ob bei Sommerfesten, Märkten oder in stark frequentierten Fußgängerzonen. Damit erfüllen sie nicht nur alle gesetzlichen Vorgaben, sondern setzen auch neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Beständigkeit.

Flexibilität und schnelle Einsatzbereitschaft

citysafe Barrieren lassen sich flexibel und modular einsetzen – sowohl temporär für Veranstaltungen als auch dauerhaft an besonders gefährdeten Orten. Die Installation ist unkompliziert und kann ohne großen Aufwand durchgeführt werden, sodass auch kurzfristige Sicherheitsmaßnahmen problemlos möglich sind.

  • Temporäre oder dauerhafte Installation
  • Schnelle Montage und Demontage
  • Anpassbar an verschiedene Platzverhältnisse
  • Wiederverwendbar für unterschiedliche Events und Orte
  • Dezentes Design, das sich ins Stadtbild einfügt
     

Diese Flexibilität macht citysafe zur idealen Lösung für Städte, Gemeinden und Veranstalter, die auf wechselnde Anforderungen reagieren müssen.

Ein CitySafe Anti-Terror-Poller steht in einer Fußgängerzone. Eine Gruppe Fahrradfahrer schieben gerade Ihre Fahrräder durch die Sperre.

Warum citysafe von Silbitz Group?

Mit citysafe Barrieren setzen Sie auf Erfahrung, Innovation und geprüfte Sicherheit. Silbitz Group arbeitet eng mit Behörden, Veranstaltern und Stadtplanern zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen für den Schutz vor Amokfahrten zu bieten. Das engagierte Team entwickelt individuelle Konzepte, die genau auf die jeweiligen Anforderungen vor Ort zugeschnitten sind. So profitieren Sie von einer Sicherheitslösung, die nicht nur Menschen schützt, sondern auch das Vertrauen in die Sicherheit öffentlicher Räume stärkt.

Mögliche Einsatzbereiche für CitySafe Schutz vor Amokfahrten
GroßveranstaltungKonzertMesseStadtfest
Öffentliche SilvesterfeierStaatsempfangStadioneröffnungDorffest
WohltätigkeitsveranstaltungKulturfestKarnevalStrandparty
WeihnachtsmarktMusikfestivalStadtmarathonParaden
DemonstrationMittelaltermarktJahrmarktFeuerwerk

Eindrücke von CitySafe

Eine Straßeneinfahrt ist durch eine CitySafe Barriere abgesperrt.
Ein CitySafe Anti-Terror-Poller steht in einer Fußgängerzone. Eine Gruppe Fahrradfahrer schieben gerade Ihre Fahrräder durch die Sperre.
Die CitySafe Sperren demonstrieren, wie sie vor Terroranschlägen schützen.
Zwei Männer montieren eine CitySafe Barriere mithilfe von einem Hebewagen.
Die Effektivität der CitySafe LKW-Sperre wird bei einem Test mit einem fahrenden LKW demonstriert.
Eine Skizze der CitySafe Barriere.
Eine Skizze, die die CitySafe LKW Sperre von oben zeigt.
3 LKW-Sperren von CitySafe stehen versetzt hintereinander, um eine schnelle Durchfahrt der gezeigten Straße unmöglich zu machen.
Eine Skizze, die die Aufstellungsformation der CitySafe zeigt.

CitySafe Schutz vor Amokfahrten von Silbitz: Antworten auf die meistgestellten Fragen

Ja, citysafe kann flexibel für Events, Märkte oder als dauerhafte Lösung eingesetzt werden.

Die Barrieren bestehen aus robustem, wartungsfreiem Gusseisen und sind für höchste Belastungen ausgelegt.

Die Montage ist unkompliziert und kann auch kurzfristig, je nach Bedarf, erfolgen.

Ja, alle Barrieren sind DEKRA-zertifiziert und entsprechen den aktuellen gesetzlichen Vorgaben für öffentliche Sicherheit.

Das könnte Sie auch zum Thema Antriebstechnik interessieren:

Die Funktionsweise der CitySafe Anti-Terror-Sperre wird an einem Testfahrzeug gezeigt.

Funktionsweise

Funktionsweise
3 LKW-Sperren von CitySafe stehen versetzt hintereinander, um eine schnelle Durchfahrt der gezeigten Straße unmöglich zu machen.

Technische Details

Technische Details
Termin ausmachen

So kommen wir in Kontakt.

Wir beraten Sie gerne.

Volker Frühsammer

Jetzt kostenfrei anrufen!